7 Kommentare zu "Line-X Lack der Dinge unzerstörbar macht?"
MagicRabbit schrieb vor
7 Jahren
-1
Sehr stabil? Ja. Unzerstörbar? Nein.
Zumal da auch fraglich ist, wie lange der Lack hält und wie teuer das Zeug überhaupt ist. Auch ist nicht klar, wie er auf hohe Hitze im Fall eines Brandes reagiert und welche Auswirkungen die Einstrahlung von Sonnenlicht auf den Lack hat (natürlich über längere Zeit).
Ich bin jetzt kein Physik-Genie, aber ich glaube eine Bombe erzeugt wesentlich stärkere Kräft als das Gewicht eines Sumo Ringers oder als wenn man etwas vom Dach schmeißt.
@morg jo schon aber überleg wie viel kleiner die zerstörung wäre wenn die wand oder die ziegel oder wo auch immer die bombe detoniert mit dem zeug bearbeitet ist
Nun, das Zeug kommt aus den USA. Jetzt würde mich ja mal interessieren, wie umweltschädlich das Produkt oder die Produktion des Produktes ist. Zumal eine Bombensichere Schutzmatte aus Maiskörnern, Hanffasern und Kautschuck schon existiert und bereits verwendet wird.
also die plastikgläser sehen im lack um einiges dicker aus! zumal gibs keine nahaufnahme als ob man nicht zeigen wollte das man da 50 schichten drauflackiert hat
Sehr stabil? Ja. Unzerstörbar? Nein.
Zumal da auch fraglich ist, wie lange der Lack hält und wie teuer das Zeug überhaupt ist. Auch ist nicht klar, wie er auf hohe Hitze im Fall eines Brandes reagiert und welche Auswirkungen die Einstrahlung von Sonnenlicht auf den Lack hat (natürlich über längere Zeit).
hatten das schon vor 15 jahren in der firma is nix besonderes …
Ich bin jetzt kein Physik-Genie, aber ich glaube eine Bombe erzeugt wesentlich stärkere Kräft als das Gewicht eines Sumo Ringers oder als wenn man etwas vom Dach schmeißt.
Bedliner gibts doch schon ewig….
@morg jo schon aber überleg wie viel kleiner die zerstörung wäre wenn die wand oder die ziegel oder wo auch immer die bombe detoniert mit dem zeug bearbeitet ist
Nun, das Zeug kommt aus den USA. Jetzt würde mich ja mal interessieren, wie umweltschädlich das Produkt oder die Produktion des Produktes ist. Zumal eine Bombensichere Schutzmatte aus Maiskörnern, Hanffasern und Kautschuck schon existiert und bereits verwendet wird.
also die plastikgläser sehen im lack um einiges dicker aus! zumal gibs keine nahaufnahme als ob man nicht zeigen wollte das man da 50 schichten drauflackiert hat