schon lustig wie die sich verändern von der form. ich staun auch immer wieder wenn ich am tempelhofer feld vorbei fahre und da teiel fliegen die einfach mal 2 oder 3 meter lang sind.
„am“ Drachen? „An“ wird normalerweise bei fix stehenden Objekten verwendet, zB „am Tisch“, „am Telefon“ (das ja ursprünglich nicht mobil war). „Am Drachen“ klingt ungefähr so falsch wie „am Tennisschläger“.
@ h: „Am“ ist in diesem Fall als Kurzform für „an dem“ zu gebrauchen. Wenn man so will „hängt“ der Mensch über die Lenkseile (bzw. sind ja eher Fäden) „an dem Drachen“. Ist also sprachlich richtig.
So ein Revolution ist nicht schwer zu fliegen, ich hab selbst einen Aber es fasziniert einfach jeden der es noch nie gesehen hat. nettes spielzeug, wenn auch ein wenig teuer
Wow, nette skills oO
schon lustig wie die sich verändern von der form. ich staun auch immer wieder wenn ich am tempelhofer feld vorbei fahre und da teiel fliegen die einfach mal 2 oder 3 meter lang sind.
wenn ich am tempelhofer feld bin, sehe ich NIE drachen. das liegt daran das ich entweder bekifft beosffen oder am grillen bin.
„am“ Drachen? „An“ wird normalerweise bei fix stehenden Objekten verwendet, zB „am Tisch“, „am Telefon“ (das ja ursprünglich nicht mobil war). „Am Drachen“ klingt ungefähr so falsch wie „am Tennisschläger“.
@ h:
„Am“ ist in diesem Fall als Kurzform für „an dem“ zu gebrauchen. Wenn man so will „hängt“ der Mensch über die Lenkseile (bzw. sind ja eher Fäden) „an dem Drachen“. Ist also sprachlich richtig.
Ich kann so ein ding nichtmal in der Luft halten xD
So ein Revolution ist nicht schwer zu fliegen, ich hab selbst einen
Aber es fasziniert einfach jeden der es noch nie gesehen hat.
nettes spielzeug, wenn auch ein wenig teuer