das haben welche bei uns in dresden gemacht da sin die alle im „michael jackson style“ +ber die pragerstraße gerannt und haben versucht einen moonwalk hinzubekommen^^
oder immerwieder dieses freezen :D
gefällt mir
watoosh! schrieb:
Was is eigentlich n flashmob
da treffen sich leute die über communitys ausgemacht haben was und wo sie einen mob starten die leute kennen sich meistens persönlich nicht und dann bei einem bestimmten signal werden sie zb gefreezt oder machen halt irgendwas und dann kommt das nächste signal wo sie damit aufhören und alle wieder auflösen
Der Begriff Flashmob (englisch: Flash mob; flash = Blitz; mob [von mobilis beweglich] = aufgewiegelte Volksmenge, Pöbel – deutsch etwa Blitzpöbel) bezeichnet einen kurzen, scheinbar spontanen Menschenauflauf auf öffentlichen oder halböffentlichen Plätzen, bei denen sich die Teilnehmer üblicherweise persönlich nicht kennen und ungewöhnliche Dinge tun. Flashmobs werden über Online-Communitys, Weblogs, Newsgroups, E-Mail-Kettenbriefe oder per Mobiltelefon organisiert. Flashmobs gelten als spezielle Ausprägungsformen der virtuellen Gesellschaft (virtual community, Online-Community), die neue Medien wie Mobiltelefone und Internet benutzt, um kollektive Direkte Aktionen zu organisieren.
Die Stadtarbeiter sind nicht „arm“ deswegen. Die haben zu arbeiten deswegen!
Schonmal daran gedacht, dass jede Überweisung per Onlinebanking dazu beiträgt, Arbeitsplätze bei euren Banken abzubauen? Ohne dass selbiges dazu führen würde, dass die sogenannten „Gebühren“ die so eine Bank in Rechnung stellt sinken würden… Und die sogenannten Direktbanken verleihen ihr Geld trotz Niedrigzinspolititk der EZB weiter für über 10% (Giro).
Also Leute, lasst die Stadtarbeiter ihren Job machen und die Reste von unseren Partys wegräumen. Käme uns und sie teurer, sie mit Arbeitslosenhilfe zu versorgen!
was ein scheiss
jopp scheiß
Also ich finds geil, würd ich auch mitmachen, wenns sowas hier in DE mal in meiner nähe gäbe :(
Was is eigentlich n flashmob
das haben welche bei uns in dresden gemacht da sin die alle im „michael jackson style“ +ber die pragerstraße gerannt und haben versucht einen moonwalk hinzubekommen^^
oder immerwieder dieses freezen :D
gefällt mir
watoosh! schrieb:
da treffen sich leute die über communitys ausgemacht haben was und wo sie einen mob starten die leute kennen sich meistens persönlich nicht und dann bei einem bestimmten signal werden sie zb gefreezt oder machen halt irgendwas und dann kommt das nächste signal wo sie damit aufhören und alle wieder auflösen
Der Begriff Flashmob (englisch: Flash mob; flash = Blitz; mob [von mobilis beweglich] = aufgewiegelte Volksmenge, Pöbel – deutsch etwa Blitzpöbel) bezeichnet einen kurzen, scheinbar spontanen Menschenauflauf auf öffentlichen oder halböffentlichen Plätzen, bei denen sich die Teilnehmer üblicherweise persönlich nicht kennen und ungewöhnliche Dinge tun. Flashmobs werden über Online-Communitys, Weblogs, Newsgroups, E-Mail-Kettenbriefe oder per Mobiltelefon organisiert. Flashmobs gelten als spezielle Ausprägungsformen der virtuellen Gesellschaft (virtual community, Online-Community), die neue Medien wie Mobiltelefone und Internet benutzt, um kollektive Direkte Aktionen zu organisieren.
Die armen Stadtarbeiter die dat weg machen müssen am Ende
ich mach demnächst ein hartz4 flashmob!
Die Stadtarbeiter sind nicht „arm“ deswegen. Die haben zu arbeiten deswegen!

Schonmal daran gedacht, dass jede Überweisung per Onlinebanking dazu beiträgt, Arbeitsplätze bei euren Banken abzubauen? Ohne dass selbiges dazu führen würde, dass die sogenannten „Gebühren“ die so eine Bank in Rechnung stellt sinken würden… Und die sogenannten Direktbanken verleihen ihr Geld trotz Niedrigzinspolititk der EZB weiter für über 10% (Giro).
Also Leute, lasst die Stadtarbeiter ihren Job machen und die Reste von unseren Partys wegräumen. Käme uns und sie teurer, sie mit Arbeitslosenhilfe zu versorgen!
Naja… schon besser FlashMobs gesehen.